Facharzt/ -ärztin (w/m/d) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie

Universitätsklinik für Geriatrie

Teilzeit, Vollzeit, unbefristeter Vertrag

zum frühestmöglichen Eintrittstermin


Ihre Aufgaben

• Betreuung der Patienten auf der akutgeriatrischen Station mit 25 Betten
• Kooperative Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie/Orthopädie im Rahmen des zertifizierten Alterstraumatologischen Zentrums
• Kooperative Zusammenarbeit mit dem Rehabilitationszentrum Oldenburg im Rahmen des Geriatrischen Zentrums Oldenburg

Ihre Qualifikation

• Facharzt/-ärztin (w/m/d) bevorzugt für Innere Medizin, Neurologie oder Psychiatrie
• Ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
• Engagement und Zuverlässigkeit

Wir bieten

•   Die volle Weiterbildung Geriatrie (18 Monate)
•   Engmaschige oberärztliche Betreuung und Teaching durch Geriaterin/Geriater
•   Eine exzellente Vorbereitung auf die Prüfung für die Zusatzbezeichnung Geriatrie
•   Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
•   Diagnostisches und therapeutischen Angebot eines Hauses der Maximalversorgung
•   Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
•   Arbeit in einem engagierten und qualifiziertem interprofessionellem Team
•   Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
•   Vereinbarkeit von Familie und Beruf
•   Eine attraktive Vergütung nach TVöD
•   Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
•   Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
•   Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
•   Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Sie können sich online bewerben unter: (Intranet - Personalwesen - Stellenangebote - Ausschreibungen - entsprechende Stelle anzeigen - Online-Bewerbung). Laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hoch oder senden diese per Email an bewerbung@klinikum-oldenburg.de.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Klinikdirektorin Frau Univ.-Prof. Dr. Zieschang (Tel.: 3351) gerne zur Verfügung.