Leitender Oberarzt (w/m/d) Gynäkologie

Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Vollzeit, unbefristeter Vertrag

zum frühestmöglichen Eintrittstermin


Ihre Aufgaben

Die Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 48 Planbetten und deckt das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde ab. Wir verfügen über eines der größten Perinatalzentren Level 1 („Babyfreundlich“ zertifiziert) in Niedersachsen, eine Abteilung für pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II + III), über ein Brustzentrum, ein Gynäkologisches Krebszentrum und eine Dysplasiezentrum. Als Qualitätsmerkmal der Exzellenz bauen wir gegenwärtig die Roboterchirurgie auf.

Ihre Aufgaben bestehen u. a. aus:

• Vertretung des Klinikdirektors bei Abwesenheit,
• Unterstützung des Klinikdirektors in den innerbetrieblichen Abläufen
• selbstständige Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Gynäkologie, insbesondere der gynäkologischen Onkologie, minimalinvasiven Chirurgie und der Roboter-Chirurgie
• Chancen und Risiken strategischer Neuausrichtungen evaluieren und Qualitäts- und Leistungsentwicklung steigern
• Mitarbeit in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Oberärzten
• Mitarbeit in der Lehre und Forschung

Ihre Qualifikation

• Facharzt (w/m/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
• Abgeschlossene Promotion
• Schwerpunktbezeichnung „gynäkologische Onkologie“ erworben
• Führungserfahrung aus der bisherigen Tätigkeit wünschenswert
• Substanzielle Erfahrungen in der operativen Gynäkologie, insbesondere der gynäkologischen Onkologie, der minimalinvasiven Chirurgie und gerne auch in der Roboterchirurgie
• Erfahrung in strukturierter Lehre und wissenschaftlicher Tätigkeit
• Überzeugungskraft, Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Umsetzung innovativer Maßnahmen und Prozessoptimierungen
• Interesse an der Weiterentwicklung der Universitätsmedizin
• Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit und Versorgung
• Bereitschaft, Team, Organisation und strategische Ausrichtung mitzugestalten
• Freude, medizinische Kompetenz und Führungsaufgaben zu verbinden
• Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Wir bieten

• Selbstständige Mitgestaltung beim Ausbau einer akzentuierten und schlagkräftigen gynäkologischen Onkologie und Minimalinvasiven Chirurgie
• Umsetzung eigener Ideen und selbstständige Arbeit in einem hochmotivierten Team an einem spannenden universitären Arbeitsplatz
• Realisierung wissenschaftlicher Ambitionen und ggf. Habilitation
• Ein professionelles Umfeld mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch Karrierebegleitung und Führungskräfteentwicklung
• Perspektive einer dauerhaften leitenden Funktion
• Möglichkeit zur persönlichen beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung in der gynäkologischen Onkologie
• Attraktive leistungsangepasste Vergütung
Für weitere Informationen steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Prof. Dr. Malik (Tel. 0441 403-2288, E-Mail: gynaekologie.sekretariat@klinikum-oldenburg.de), gerne zur Verfügung.