Med. Dokumentar / Dokumentarin oder Dokumentationsassistenz (w/m/d)
Nordwestdeutsches Tumorzentrum NWTZ
unbefristeter Vertrag, Vollzeit, Teilzeit
zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Ihre Aufgaben
• Weitgehend selbstständige Verlaufsdokumentation der am Klinikum onkologisch versorgten Patientinnen und Patienten in einem EDV-basierten Dokumentationssystem• Generieren EDV-gestützter Auswertungen für Zertifizierungen und Fachvorträge
• Meldungen an das Klinische Krebsregister Niedersachsen
• Mitwirkung bei der Etablierung und Aufrechterhaltung von Anforderungen im Qualitätsmanagement-System im Rahmen von Zertifizierungen
• Durchführung von Bestellungen für die Abteilung
Ihre Qualifikation
• Ausbildung als med. Dokumentar (w/m/d) oder med. Dokumentationsassistent (w/m/d) oder äquivalente Berufserfahrung im medizinischen Bereich• Souveräner Umgang mit einschlägigen Dokumentationsprogrammen und den MS Office Produkten (Excel, Word, Powerpoint)
• Erfahrung bzgl. der medizinischen Recherche in Datenbanken und im Internet
• Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Kommunikation
Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Petra Hülper, Koordinatorin des NWTZ, Tel.: 0441/403-4282 gerne zur Verfügung.