Medizinische/ r Fachangestellte/ r (w/m/d) für die onkologische Station 412 für Früh-, Spät- und Wochenenddienste
onkologische Station 412
Vollzeit, Teilzeit, unbefristeter Vertrag
zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Ihre Aufgaben
• Assistenz bei pflegerischen Tätigkeiten• Vorbereitung-, Assistenz und Nachbereitung bei invasiven Maßnahmen
• Zubereitung von Antibiotika und Kurzinfusionen nach ärztlicher Anordnung
• Vorbereitung von Infusionen und Perfusorspritzen nach ärztlicher Anordnung
• Blutentnahmen aus zentralvenösen Systemen
• Übernahme administrativer Aufgaben des Pflegedienstes auf der Station
• Aufnahme- und Entlassungsmanagement von Patienten und Patientinnen
• Entgegennahme von Telefongesprächen und Patientenkoordination
• Zusammenarbeit und Informationsweitergabe im Stationsteam
• Übernahme des Bestellwesens für den Stationsbedarf
Ihre Qualifikation
• Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)• Vorerfahrung zu klinischen Prozessen
• Sie stellen die Patientinnen, Patienten und deren Angehörige in den Fokus Ihres Handelns
• Freude an der Zusammenarbeit im Team
• Professionelle und respektvolle Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen internen und externen Partnern
• Ein freundliches, souveränes Auftreten und eine selbstständige, vorausschauende Arbeitsweise
• Organisationstalent, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
• Sicherer Umgang in der EDV
Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Wassermann, Stationsleitung der Station 412 (Tel.: 0441/403-77218) oder Frau Martens, Bereichsleitung (Tel.: 0441/403-70600) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.