Klinikum Oldenburg

Gefäßmedizinzentrum

Gefäßmedizinzentrum am Klinikum Oldenburg

Gesunde Gefäße sind entscheidend für die Versorgung des ganzen Körpers. Wenn sie erkranken, können Schmerzen, Durchblutungsstörungen oder Schwellungen die Folge sein. Dann braucht es von der hochpräzisen Diagnostik bis zur komplexen Operation besondere Expertise. Im Gefäßzentrum am Klinikum Oldenburg bündeln wir unser Fachwissen über Disziplinen hinweg, um Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln. 

Unsere Schwerpunkte:

  • Gefäßchirurgie und Katheterverfahren: Behandlung von Engstellen oder Verschlüssen in Arterien und Venen – sowohl mit offenen Operationen als auch mit minimalinvasiven Katheter-Techniken.
  • Shuntchirurgie: Hochspezialisierte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischem Nierenversagen.
  • Venenerkrankungen (Phlebologie): Umfassende Diagnostik und moderne Therapie von Krampfadern, Thrombosen und chronischen Venenerkrankungen.
  • Radiologische Kooperation: Durch die enge Zusammenarbeit mit der Radiologie setzen wir auf modernste Bildgebung und Hybridverfahren, die besonders präzise und schonend sind.

Damit ist das Gefäßmedizinzentrum eine überregionale Anlaufstelle für alle Patientinnen und Patienten mit arteriellen, venösen oder lymphatischen Erkrankungen – von der präzisen Diagnostik über die konservative Therapie bis hin zu hochspezialisierten operativen und interventionellen Verfahren.

Team

Rohit Philip Thomas

PD Dr. med. Rohit Philip Thomas

Sektionsleitung Interventionelle Radiologie

Kianmard Kangarlou

Dr. med. Kianmard Kangarlou

Sektionsleiter Gefäßchirurgie
Endovaskular Spezialist