Das MVZ Psychotherapie

Sprechstunden und Psychotherapie für ambulante Krebspatienten

Eine Krebserkrankung kann das Leben von heute auf morgen einschneidend verändern. Viele Menschen empfinden nicht nur die Diagnose und die Behandlung selbst als belastend und stark verunsichernd. Sie sorgen sich auch um die Auswirkungen der Erkrankung auf die eigene Zukunft, den Alltag, die Arbeit, die Familie oder die Freunde. In einer solchen Situation kann es hilfreich sein, mit einer Person außerhalb des eigenen Umfeldes zu sprechen, um die auftauchenden Fragen zu klären und einen Weg zu finden, mit Ängsten, Überforderung oder Verzweiflung umzugehen.

Wenn Sie sich als Krebspatient nicht (mehr) in stationären Behandlung befinden, besteht für Sie die Möglichkeit, ambulante psychoonkologische Unterstützung zu bekommen.

Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Psychoonkologie begleite ich sowohl Erkrankte als auch Angehörige und andere nahestehende Menschen, die ebenfalls belastet sein können.

Mein Angebot reicht von einzelnen Sprechstunden bis zu einer ambulanten Psychotherapie, sollten Sie längerfristige psychische Unterstützung brauchen.

Unter Umständen besteht dabei die Möglichkeit, die Gespräche per Video zu führen.

Sind Sie interessiert? Nehmen Sie dann Kontakt mit mir auf während meiner telefonischen Sprechzeiten (Mo 8:30-9:20 und Mi 8:10-9:00) oder per E-Mail (psychotherapie@klinikum-oldenburg.de).

Um Ihr Befinden gut einschätzen zu können, biete ich Ihnen zunächst ein individuelles Vorgespräch an. Darauf abgestimmt mache ich Ihnen ein Unterstützungsangebot oder informiere Sie bei Bedarf über passende weitere Beratungs- und Therapiemöglichkeiten. Für das Vorgespräch brauchen Sie keine Überweisung, sie brauchen lediglich ihre Krankenkassenkarte mitzunehmen.

Alexander Al

Psychologe M.Sc., Psych. Psychotherapeut, Psychoonkologe
MVZ Psychotherapie

psychotherapie@klinikum-oldenburg.de
Fon 0441 403-4344