Klinikum Oldenburg

Klinik für Palliativmedizin

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Palliativmedizin widmen sich unheilbar kranken Menschen mit fortgeschrittenem Leiden unabhängig von der Diagnose. Wir tragen dazu bei, Schwerkranken ein lebenswertes Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Hierbei stehen auch die Angehörigen im Fokus. Dies erfordert eine möglichst individuelle Behandlung und Pflege. Dazu ist eine enge Zusammenarbeit mit den Kollegeninnen und Kollegen anderer Fachrichtungen erforderlich, um neben der Symptomkontrolle auch die Möglichkeiten spezieller organbezogener Therapien nutzen bzw. anbieten zu können. Eine ursächliche Behandlung der Erkrankung sowie palliativmedizinische Maßnahmen dienen der Linderung der körperlichen Beschwerden. Gleichzeitig bieten wir Unterstützung auf psychischer, spiritueller und sozialer Ebene.

Unser multiprofessionelles Team, aus speziell weitergebildeten Pflegenden, Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, der Seelsorge, Sozialarbeiterinen und Sozialarbeiter und Mitarbeitenden der Physiotherapie, kümmert sich um die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise soll Leiden umfassend gelindert werden. Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen werden in der Krankheitsverarbeitung unterstützt und deren Lebensqualität wird verbessert.

Kontakt

Chefarztsekretariat und Koordinatorin
Frau Schmidt-Heine
Fon: 0441 403-70400
Fax: 0441 403-2860
Mail: palliativmedizin@klinikum-oldenburg.de

KIM-Adresse: palliativ-sekretariat@klinikum-oldenburg.kim.telematik


Station E40

Fon: 0441 403-10400
Fax: 0441 403-10403
Kontaktformular


Stellenangebote zum Fachbereich finden Sie hier.

Selbst da, 
wo wir nicht mehr heilen können, 
bleibt unendlich viel zu tun.

Cicely Saunders

Das könnte Sie auch interessieren

Jobs. Karriere. Ausbildung.

Bewerben Sie sich jetzt bei uns im Klinikum Oldenburg