Symposium / Fachkongress
Update Herzinsuffizienz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
in dieser Fortbildung möchten wir ein Update über die aktuellen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Herzinsuffizienz geben.
Das rechte Herz ist vorwiegend durch Lungenhochdruck gefährdet und es werden noch einmal kurz der Krankheitsverlauf und die aktuellen Therapieformen vorgestellt. Bei der hypertrophen Kardiomyopathie gibt es neben der genetischen
Diagnostik und Bildgebung mit Cardio-MRT neue therapeutische Möglichkeiten. Beim Kardio-MRT verfügt das Klinikum jetzt über zwei Geräte der neuesten Generation.
Die Herzinsuffizienz stellt weiterhin eine Herausforderung für eine große Gruppe von Patienten dar. Das Klinikum hat jetzt die Zertifizierung Herzinsuffizienz erlangt und wir möchten vor diesem Hintergrund unser aktuellen diagnostischen
und therapeutischen Möglichkeiten darstellen.
Die Referenten werden jeweils eine kurze Übersicht geben und wir freuen uns freuen sich auf Ihr Kommen und eine gemeinsame Diskussion.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihren Besuch.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Albrecht Elsässer
Direktor der Universitätsklinik für
Innere Medizin – Kardiologie
Dr. med. Kay Kronberg & Dr. med. Gerrit Kopiske
Oberärzte der Universitätsklinik für Innere Medizin
– Kardiologie
Zusätzliche Hinweise:
Zielgruppe | Hausärzte, Kardiologen |
Dozierende / Referierende |
Herr Dr. Kay Kronberg
Oberarzt Kardiologie
Klinikum Oldenburg AöR |
Schulungssetting | Fortbildungsveranstaltung |
Ort |
Klinikum Oldenburg AöR, Kinderkrankenhaus Herzogin-Ameli-Saal, Kinderkrankenhaus |
Termine (Um sich anzumelden, wählen Sie bitte einen Termin aus, Sie werden automatisch weitergeleitet) | |
Externe Teilnahme | Kostenlose Teilnahme |
Anrechenbarkeit Fortbildungspunkte | Ärztekammer Niedersachsen |
Veranstalter | Universitätsklinik für Kardiologie | Klinikum Oldenburg AöR Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg |