Symposium / Fachkongress
State of the Art im Herz-OP
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
in kaum einem operativen Fach erfordert die erfolgreiche Patientenversorgung eine derart enge Abstimmung zwischen Operateur*innen und Anästhesiolog*innen, wie im Herz-OP. Mit diesem ersten Oldenburger Herzsymposium möchten wir auf einige Aspekte innovativer operativer Herzchirurgie und dazu passender Anästhesiologischer Versorgung fokussieren und diese intensiv mit Ihnen diskutieren.
Was ist heute „State of the Art“ in der Kardioanästhesie? Im ersten Referat wird Herr PD. Dr. Malte Book mit den Themen Vasopressoren und „enhanced recovery after cardiac surgery“ zwei Beispiele für die stetige Weiterentwicklung im Bereich Kardioanästhesie vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
In der Herzchirurgie ist der Trend zu minimal invasiven Eingriffen durch reduzierte Morbidität und verkürzte Verweildauer begründet. Herr Prof. Dr. Andreas Martens wird in seinem Referat Möglichkeiten und Vorteile minimalinvasiver Operationen aufzeigen und diese vor dem Hintergrund eines individualisierten Behandlungsschemas diskutieren.
Dringliche oder Notfall-Operationen bei Patient:innen, die unter DOAK Therapie stehen, sind nicht nur in der Herzchirurgie eine große Herausforderung. Im dritten Referat bringt uns Herr Prof. Dr. Simon Schäfer auf den neuesten Stand und beantwortet die Frage „was konkret machen wir im Notfall?“.
Wissenschaftlich fundierter Erkenntnisgewinn zur optimalen Behandlung der Koronaren Herzkrankheit findet fortlaufend Eingang in aktuelle Leitlinien. Herr PD Dr. Felix Fleißner wird uns in seinem Referat individualisierte leitliniengerechte Koronarchirurgie vorstellen, die den Puls der Wissenschaft stets im Blick hat.
Wir freuen uns auf Sie, auf eine lebhafte, fachübergreifende Diskussion und besonders auf den vertiefenden Austausch beim anschließenden Imbiss in den einladenden Räumlichkeiten des alten Oldenburger Landtags.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Andreas Martens
Direktor der Universitätsklinik für Herzchirurgie
Prof. Dr. med. Simon T. Schäfer
Direktor der Universitätsklinik für Anästhesiologie/ Intensivmedizin/ Notfallmedizin/ Schmerztherapie
Anmeldungen sind ab dem 1. April möglich.
Zusätzliche Hinweise:
Zielgruppe | Medizinisches Personal der Anästhesie und Herzchirurgie, ATA, OTA |
Dozierende / Referierende | |
Schulungssetting | Fortbildungsveranstaltung |
Ort |
Alter Landtag Oldenburg Alter Landtag Oldenburg |
Termine (Um sich anzumelden, wählen Sie bitte einen Termin aus, Sie werden automatisch weitergeleitet) | |
Externe Teilnahme | Kostenlose Teilnahme |
Anrechenbarkeit Fortbildungspunkte | Ärztekammer Niedersachsen |
Veranstalter | Klinikum Oldenburg AöR Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg |