Gesundheitsförderung & Prävention
Post-COVID: Diagnostik, Therapie und berufliche Reintegration
Der Vortrag gibt einen Überblick über die neuropsychologische Diagnostik bei Post-COVID, mit Fokus auf kognitive Einschränkungen und alltagsrelevante Belastungen.
Im Anschluss werden therapeutische Ansätze vorgestellt, die insbesondere die berufliche Wiedereingliederung unterstützen.
Fallbeispiele veranschaulichen typische Verläufe und Behandlungsmöglichkeiten in der neuropsychologischen Praxis.
Zusätzliche Hinweise:
Zielgruppe | Alle Mitarbeitenden |
Dozierende / Referierende |
Dipl. Psych. Claudia Armgardt
Klinische Neuropsychologin GNP
Neuropsychologie Armgardt |
Schulungssetting | Präsenzseminar |
Ort |
Klinikum Oldenburg AöR, Kinderkrankenhaus Herzogin-Ameli-Saal, Kinderkrankenhaus |
Termine (Um sich anzumelden, wählen Sie bitte einen Termin aus, Sie werden automatisch weitergeleitet) | |
Anrechenbarkeit Fortbildungspunkte | Ärztekammer Niedersachsen (ÄkN) | Registrierung beruflich Pflegender (RbP) |
Veranstalter | Fortbildungsreferat (IBF) | Klinikum Oldenburg AöR , |