Wir haben Ihre Perspektiven im Blick
Die optimale Versorgung unserer Patientinnen und Patienten stellt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor immer neue Herausforderungen. Das bedeutet einerseits viel Abwechslung im Berufsalltag, setzt aber auch ein hohes Maß an Kompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit voraus. Durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen garantieren wir, dass unsere Beschäftigten sich ständig weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand sind.
Wir bieten:
Deutsch- und Englischkurse mit dem Schwerpunkt Krankenhausalltag
Basic-Life-Support-Schulungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Erfahren Sie alles über den Pflegekomplexmaßnahmen-Score zur richtigen Dokumentation von hochaufwendiger Pflege.
Beruflicher Erfolg hängt heute mehr denn je von Eigeninitiative und kontinuierlichem Lernen ab. Mit einem auf Aktualität, Qualität und Wissenschaftlichkeit ausgerichteten Programm möchte das Klinikum Sie auf diesem Weg unterstützen. Dabei setzen wir auf kompetente Partner wie unser Gesundheitshaus und das Hanse Institut Oldenburg.
Hierdurch bieten sich beispielsweise folgende Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie:
- Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
- Fachweiterbildung Onkologische Pflege
- Notfallpflege (DKG)
- Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)
- Palliative Care
- Pain Nurse
- Praxisanleitung

Unser Fortbildungsprogramm Bildu!ng
In der zweimal im Jahr herausgegebenen „bildu!ng“, dem klinikumeigenen Fortbildungsprogramm, finden Sie alle Fort- und Weiterbildungsangebote inklusive aller Pflichtkurse übersichtlich zusammengestellt.