Zentrum für Seltene Erkrankungen
Herzlich willkommen im Zentrum für Seltene Erkrankungen!
Im Zentrum für Seltene Erkrankungen Oldenburg (ZeSEO) haben sich mehrere Kliniken und Einrichtungen der Universitätsmedizin Oldenburg zusammengeschlossen, um Menschen mit unerklärten Symptomen und einer (möglichen) seltenen Erkrankung zu betreuen.
Eine Erkrankung gilt als selten, wenn sie weniger als eine von 2000 Personen betrifft. Von diesen seltenen Erkrankungen gibt es in Summe aber viele, sodass in Deutschland rund vier Millionen Menschen von einer seltenen Erkrankung betroffen sind. Aufgrund der Vielfalt der Erkrankungen und dem seltenen Auftreten jeder einzelnen gestaltet sich die Diagnosefindung oft schwierig.
Hier setzt die Arbeit des Zentrums für Seltene Erkrankungen an, das in interdisziplinärer Zusammenarbeit die betroffenen Menschen betreut, um eine bessere Diagnosestellung zu ermöglichen. Unser ZSE bietet dabei die Versorgung durch Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet in Kombination mit Forschung und Universitätsmedizin.
Das ZSE besteht aus einem A-Zentrum (übergeordnetes Zentrum) und mehreren B-Zentren (Fachzentren).
Zentrumssprecher

Prof. Dr. med. Marc-Phillip Hitz
Direktor des Universitätsinstituts für Medizinische Genetik
Stellvertretende Zentrumssprecher

Prof. Dr. med. Christoph Korenke
Klinikdirektor der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen

Prof. Dr. med. Andreas Martens
Direktor der Universitätsklinik für Herzchirurgie