Röntgen
Das konventionelle Röntgen beinhaltet die Röntgenaufnahmen der Lunge, des Bauchraumes und der knöchernen Strukturen des Körpers. Diese dienen unter anderem der Beurteilung von akuten und…
Angiographie & Interventionelle Radiologie
Eine Angiographie ist die Darstellung von Gefäßen mittels Röntgenstrahlung durch die Gabe eines Kontrastmittels über einen Katheter, der in örtlicher…
Kernspintomographie (MRT)
Die Kernspintomographie ist ein strahlungsfreies Verfahren, das mit Hilfe eines starken Magnetfeldes ermöglicht, Schichtaufnahmen des Körpers in beliebigen Ebenen…
Computertomographie (CT)
Die Computertomographie (CT) ist ein Röntgenverfahren, mit Hilfe dessen Schichtaufnahmen des Körpers erstellt werden. Durch moderne Techniken konnte hier die…
Durchleuchtung
Die Durchleuchtung kommt überwiegend bei der Diagnostik des Magen-Darmtraktes und bei speziellen Untersuchungen der Harnwege zum Einsatz. Neben Einzelbildern gelingt durch die…
Mammographie
Die Mammographie ist eine Hauptsäule der bildgebenden Verfahren zur Früherkennung des Brustkrebses. Sie wird nach internationalen Standards durchgeführt.
Frühformen des Brustkrebses…
Ultraschall / Sonographie
Die Sonographie ist für kaum eine Fachrichtung verzichtbar, da sie eine Vielzahl diagnostischer Möglichkeiten bietet. Die Untersuchung ist strahlungsfrei, schmerzlos und…
Kinderradiologie
Auch die Bildgebung von Kindern gehört durch die große Kinderklinik zu unserem Leistungsspektrum. Wir bieten sowohl Röntgen als auch CT, MRT und Durchleuchtungen für unsere kleinen…
Allgemeines zum Leistungsspektrum
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist eine hochtechnisierte Abteilung, in der praktisch alle bildgebenden Verfahren mittlerweile…
AG Kardiovaskuläre Bildgebung und Intervention
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit klinisch relevanten Fragestellungen rund um die kardiovaskuläre Bildgebung, bildgestützte vaskuläre…