Schmerztherapie
Die Klinik für AINS verfügt über einen eigenen Funktionsbereich, der sich der Schmerztherapie widmet.
Seit 1996 ist Frau P. Krumschmidt, Fachärztin für Anästhesie, Leiterin der…
Postoperative Schmerztherapie
In Abhängigkeit des jeweiligen Eingriffes und der individuellen Schmerztoleranz, treten postoperativ Schmerzen auf.
Für eine rasche Genesung ist eine wirksame…
Intensivmedizin
Eine wichtige Aufgabe der Universitätsklinik für AINS ist die Leitung und Versorgung der operativen Intensivstationen. Für die Versorgung unserer perioperativen Patient*innen aus…
Notfallmedizin
Ärzt*innen der Universitätsklinik für AINS beschäftigen sich aufgrund Ihres Fachgebietes täglich mit lebenswichtigen Funktionen des Körpers und deren Störungen. Daher liegt es nahe,…
Allgemeines zur Anästhesie
Der Begriff Anästhesie kommt aus dem Griechischen und bedeutet Unempfindlichkeit gegenüber Schmerz-, Temperatur- und Berührungsreizen.
Umgangssprachlich wird dafür oft…
Links
Deutsche Gesellschaft für Anaesthesiologie und Intensivmedizin: Patienteninformation
Ärztekammer Niedersachsen: Patienteninformation
Bundesärztekammer: Patienteninformation
Deutsche…
Dissertationen
Die Universitätsklinik für AINS ist auch wissenschaftlich auf vielen Gebieten aktiv. Neben der klinischen Forschung mit den Schwerpunkten Hämodynamik, Sepsis und Kognition sowie…
Lehre
Neben unserer klinischen Tätigkeit am Patienten und der Forschung, stellt die studentische Lehre in der Universitätsklinik für AINS eine wichtige Aufgabe und große Verantwortung dar.
Unser…