Institut für Arbeitssicherheit; Brand- und Umweltschutz
Die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und an den Arbeitsplätzen der Beschäftigten erfordert eine entsprechende Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Institutes beraten Arbeitgeber und Beschäftigte auf Grundlage staatlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorschriften bei der Umsetzung der Arbeitsschutzvorschriften und zu Fragen des Gesundheitsschutzes. Zum Aufgabengebieten gehören Arbeitssicherheit, Umweltmanagement, Abfallentsorgung, Gefahrstoffe, Brandschutz (organisatorisch) sowie die Handhabung von Gefahrgut.
Das Institut befindet sich in der Klingenbergstraße 226 in Oldenburg.
Ansprechpartner
Brandschutz
Vorbereitung auf interne und externe Gefahrenlagen
Krankenhäuser müssen auf Katastrophenfälle gut vorbereitet sein. Hierzu zählen zum Beispiel Feuer, Explosionen, Bobendrohungen, der Massenanfall von Schwerverletzen oder Erkrankten außerhalb des Krankenhauses sowie die Räumung und Evakuierung von Stationen und Bereichen. Bei diesen sogenannten internen und externen Gefahrenlagen ist es unabdingbar, dass die Mitarbeiter eines Krankenhauses schnell und richtig handeln und auf diese Gefahrenlagen vorbereitet sind.