Klinikum Oldenburg

ECMO-Workshop

ECMO-Workshop

Datum 25.09.2024

Uhrzeit 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort

Klinikum Oldenburg AöR, Fortbildungsinstitut
Brandenburger Str. 21a (3. OG)
26133 Oldenburg

Seminarraum 3.07 & 3.08

Mittlerweile gibt es Möglichkeiten, schweren Schock und Lungenversagen mit einer Vielzahl an technischen Methoden zu behandeln. Oft lassen sich diese auch in Kombination einsetzen. Die modernen intensivmedizinischen Therapiemaßnahmen die immer häufiger angewendet werden erfordern viel Übung.

Im interdisziplinären ECMO-Zentrum im Klinikum Oldenburg behandelt ein hochqualifiziertes Team von Expert:innen Menschen mit schweren Lungen- oder Herzerkrankungen und Multiorganversagen. Dies geschieht nach dem aktuellen Stand der Forschung. Dazu setzen wir extrakorporale Membranoxygenations-Verfahren (ECMO, ECLS, RVAD), Mikroaxialpumpensysteme (Impella), die intraaortale Ballongegenpulsation (IABP) sowie Dialyse- und Leberapherese-Verfahren ein. Die Implantation extrakorporaler Unterstützungssysteme dient dabei als „Bridging“-Verfahren, bis sich die Herz-, Kreislauf- und Lungenfunktion erholt hat, oder bis zum Einsatz von Langzeit-Unterstützungssystemen (z. B. LVAD).

Wir laden Sie herzlich zu unserem ECMO-Workshop ein, in dem nach einer theoretischen Schulung direkt an verschieden Konsolen geübt werden kann.

Zusätzliche Hinweise:

Dozierende / Referierende
Dr. med. Volkert Reiß
Oberarzt
Klinikum Oldenburg AöR

Prof. Dr. med. Andreas Martens
Klinikdirektor
Universitätsklinik für Herzchirurgie mit Gefäßchirurgie
Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg

Dr. h.c. Björn Milde
Abteilungsleiter Kardiotechnik
Klinikum Oldenburg AöR
Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg

E-Mail

Dr. med Ruslan Natanov
Oberarzt | Sektionsleitung Aortenchirurgie | Sektionsleitung ECLS-Therapie | Stellvertretender Sektionsleiter minimalinvasive Klappenchirurgie
Klinikum Oldenburg AöR
Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg

E-Mail

Herr Stefan Kelbach
Perfusionist
Klinikum Oldenburg AöR

Frau Mareike Wefer
Kardiotechnikerin
Klinikum Oldenburg AöR
Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg

Herr Johann Kappernagel
Pflegerische Leitung Intensivstation
Klinikum Oldenburg AöR
Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg

Herr Sebastian Gust

CytoSorbents Corporation

Frau Sandra Foege
Surgical Clinical Consultant
Abiomed

Veranstalter
Fortbildungsreferat (IBF) | Klinikum Oldenburg AöR

E-Mail Telefon 0441 403-3336 Link zum Veranstalter

Kosten
310,- €
Zweitägiges Seminar - Ablaufplan im Anhang.

Als Mitarbeitende:r des Klinikums Oldenburg lassen Sie sich bitte von der dienstplanverantwortlichen Person Ihres Bereiches über den Dienstplan anmelden.

Externe Personen können eine Anfrage zur Teilnahme über das Anmeldeformular unterhalb stellen:

Ihre Daten










Daten zum Arbeitgeber






‹ zurück zur Liste