Intensivstation 216
Station 216, 2. Stock
21 Beatmungsplätze
Fon 0441 403-12160
Stationsleitung



Ansprechpartner

PD Dr. Ulf Günther
Ärztliche Leitung Intensivmedizin
MHBA
DESA
EDIC

PD Dr. Fritz Mellert
Kommissarischer Klinikdirektor
Facharzt für Herzchirurgie
Zusatzbezeichnung „Spezielle herzchirurgische Intensivmedizin“
Zertifikat „Katheterbasierte Therapie von Herzklappen“ der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
Zertifikat „Herzchrittmacher-, ICD- und CRT-Therapie“ der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
mellert.fritz@klinikum-oldenburg.de
Fon 0441 403-2820
Fax 0441 403-2830

Dr. Harald C. Eichstaedt
Stellvertretender Klinikdirektor
Geschäftsführender Oberarzt
Bereichsleiter mechanische Kreislaufunterstützung
Facharzt für Herzchirurgie
Zertifikat „Herzschrittmacher-, ICD- und CRT-Therapie“ der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
TAVI
Kreislaufunterstützung
Intensivstation
Nachsorgestation
OP-Planung
eichstaedt.harald@klinikum-oldenburg.de
Fon 0441 403-2820
Fax 0441 403-2830
Nach der Operation werden Sie auf die Intensivstation aufgenommen. In der Regel sind Sie nach einer Herzoperation noch beatmet, die Herz- und Kreislauftätigkeit sowie die Organfunktionen (Niere, u.a.) werden kontinuierlich überwacht. Ständig stehen ärztliches und pflegerisches Personal zu Verfügung, um den postoperativen Verlauf zu überwachen und bei eintretenden Komplikationen schnellstmöglich eingreifen zu können. In den Abendstunden erfolgt bei unproblematischen Verlauf die Befreiung vom Beatmungsgerät (die sogenannte Extubation). Am nächsten Morgen werden Sie auf unsere Nachbetreuungsstation (Station 311) verlegt.
Auskünfte können je nach Beginn der Operation ab ca. 12 Uhr unter der obengenannten Telefonnummer eingeholt werden. Sollte ein längerer Aufenthalt auf der Intensiv-Überwachungsstation erforderlich sein, besteht wochentags zwischen 15:00 und 18:00 Uhr die Möglichkeit zur persönlichen Information, soweit es die aktuelle Arbeitssituation zulässt. Bitte haben Sie Verständnis, daß am Patientenbett jeweils nur 2 Besucher (Kinder unter 14 Jahre nach Rücksprache) erwünscht sind.