Molekularbiologin / Molekularbiologe (w/m/d)
Institut für Medizinische Genetik
Vollzeit, Teilzeit, unbefristeter Vertrag
zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine/‐n Molekularbiologin/Molekularbiologe (w/m/d), die/der Freude daran hat, uns beim weiteren Auf‐ und Ausbau des Instituts und der Patientenversorgung zu unterstützen. Es besteht ein breiter Gestaltungsspielraum sowie die Möglichkeit einen eigenständigen fachlichen Schwerpunkt zu etablieren bzw. auszubauen, beispielsweise im Bereich der Neurogenetik. Neben der diagnostischen Befundung hinsichtlich verschiedenster medizinischer Fragestellungen sowie der Mitarbeit an der Verbesserung und Neuetablierung von Methoden bietet sich für Sie auch die Möglichkeit, sich in verschiedenen Forschungsprojekten einzubringen. Wir legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld auf Augenhöhe.Ihre Qualifikation
Sie haben ein einschlägiges, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Diplom (Uni)/ Master im Bereich der Biologie oder vergleichbar) und eine abgeschlossene Promotion im naturwissenschaftlichen Bereich. Sie sind kommunikativ, strukturiert und arbeiten selbstständig. Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zudem verfügen Sie über nachgewiesene Erfahrung in der Durchführung von Hochdurchsatzsequenzierung und der Erstellung von diagnostischen Befunden in der Molekulargenetik. Idealerweise haben Sie zudem in diesem Bereich publiziert und nachgewiesene Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Von Vorteil sind solide Englischkenntnisse, bioinformatische Kenntnisse bezüglich Sequenzdatenanalyse und idealerweise ein Abschluss als Fachhumangenetiker(in).Wir bieten
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Universitätsmedizin mit Rücksicht auf individuelle Interessensschwerpunkte
• die Möglichkeit den Auf‐ und Ausbau eines neuen universitären Instituts maßgeblich mitzugestalten
• die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Habilitation
• eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• ein umfangreiches Fort‐ und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• eine attraktive Vergütung nach TVöD
• eine verlässliche Urlaubsplanung
• verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
• die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Team der Medizinischen Genetik und das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
• die Möglichkeit den Auf‐ und Ausbau eines neuen universitären Instituts maßgeblich mitzugestalten
• die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Habilitation
• eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• ein umfangreiches Fort‐ und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• eine attraktive Vergütung nach TVöD
• eine verlässliche Urlaubsplanung
• verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
• die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Team der Medizinischen Genetik und das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Bewerbungsfrist: 31.05.2025).
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. rer. nat. Yvonne Behrens und Herrn Dr. rer. nat. Gregor Dombrowsky (Sekretariat Frau van der Post, Tel.: 0441/403‐2408, E‐Mail: Post.Nadinevander@klinikum-oldenburg.de) gerne zur Verfügung.