Klinikum Oldenburg

Pflegeschule

Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts erfolgte die erste staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte im Pflegebereich; ab dem Jahr 1939 folgte dabei durch die Angliederung des Elisabeth-Kinderkrankenhauses auch die Ausbildung in der Kinderkrankenpflege.

Seit dem 01.09.2020 bildet die Pflegeschule unter der Ausbildungsbezeichnung „Pflegefachfrau/-mann“ aus. Die Pflegeschule bietet diese Ausbildung mit den Schwerpunktsetzungen „stationäre Akutversorgung Erwachsener“ und „pädiatrische Vertiefung“ an. Sie können Ihren Ausbildungsplatz in diesem Bereich über die Klinikum Oldenburg AöR erhalten oder über den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Weitere Informationen zum Diakonieverein erhalten Sie unter www.evdv.de.

Innerhalb von drei Jahren werden Sie die Vielfältigkeit der auch zukünftig immer wichtiger werdenden pflegerischen Aufgaben kennen lernen.

Dabei liegt der Fokus auf der Zusammenarbeit mit allen Altersgruppen, also vom Säugling bis zum alten Menschen ebenso wie auf der Zusammenarbeit in den Settings der Gesundheitsversorgung – vom stationären Aufenthalt bis in die ambulante Versorgung.  

Alle wichtigen Informationen, die wir zu unserem facettenreichen und kompetenzorientierten Ausbildungskonzept für Sie bereitgestellt haben, entnehmen Sie gerne dem Flyer und dem Film über unserer Ausbildung!

Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.

Kontaktpersonen

Susanne Henken

Leiterin Pflegeschule

Sekretariat Pflegeschule:
Tel. 0441-403-2439

Andrea Gellern

Stellv. Leiterin Pflegeschule

Über uns

Unser Leitbild

Die Zielsetzungen unseres Bildungszentrums haben wir in einem Leitbild formuliert.

Unsere Zertifizierungen

Wir sind ISO- und TÜV-zertifiziert.

Unsere Kooperationspartner

Im Rahmen unserer Ausbildungsgänge setzen wir auf verschiedene Kooperationspartner.