Herzlich Willkommen im BildungsZentrum des Klinikums Oldenburg!
Im Klinikum Oldenburg hat die Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich eine lange Tradition. Besonders der hohe interdisziplinäre Austausch, die direkte Anbindung an unsere Kliniken und Institute und die damit einhergehende Praxisnähe zeichnen uns aus!
Nach der vor über 200 Jahren gegründeten Hebammenschule folgte bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts die erste staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte im Pflegebereich. Im Jahr 1938 folgte die Anerkennung im Bereich der Kinderkrankenpflege.
Die MTA-Schule Oldenburg existiert seit 1959. Sie haben die Möglichkeit sich entweder zur/zum MTLA (Medizinisch-Technische/r Laboratoriumsassistent/in) oder zur/zum MTRA (Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in) ausbilden zu lassen.
Auch wir entwickeln uns beständig weiter: seit 2011 besteht eine Kooperation mit dem Schulzentrum Christliches Krankenhaus Quakenbrück GmbH und der Hochschule Osnabrück, gemeinsam wird ein Dualer Studiengang "Bachelor of Sience in der Pflege" angeboten.
Ab dem 01.09.2020 wurden beide pflegerischen Ausbildungsgänge unter der Ausbildungsbezeichnung „Pflegefachfrau/-mann“ (mit den Schwerpunktsetzungen „stationäre Akutversorgung Erwachsener“ und „pädiatrische Vertiefung“) in der Pflegeschule zusammengefasst. Sie Ihren Ausbildungsplatz in diesem Bereich über die Klinikum Oldenburg AöR erhalten oder über den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
Wir freuen uns sehr, dass seit Oktober 2020 die Physiotherapieschule unser Angebot komplettiert.
Damit bietet das BildungsZentrum mit den unterschiedlichen Fachbereichen eine Gesamtkapazität für 446 Auszubildende!