Therapien
Therapiemöglichkeiten im NWTZ
Die Therapiemöglichkeiten von Tumorerkrankungen haben sich in den letzten Jahren rasch fortentwickelt. Nebenwirkungen etwaiger therapeutischer Maßnahmen lassen sich heute deutlich besser beherrschen als noch vor 10 Jahren. Heute wird oft bereits vor einer Operation eine System- oder Strahlentherapie durchgeführt.
Informationen zu den operativen Therapien finden Sie bei den jeweiligen Organzentren bzw. Kliniken:
- Brustkrebszentrum
- Hauttumorzentrum
- Kinderonkologisches Zentrum
- Kopf-Hals-Tumorzentrum
- Uroonkologisches Zentrum mit Prostatakarzinomzentrum und Nierenkrebszentrum
- Viszeralonkologisches Zentrum mit Darmkrebszentrum, Pankreaskarzinomzentrum und Speiseröhrenkrebszentrum
- Zentrum für Hämatologische Neoplasien (mit JACIE-zertifizierte allogener und autologer Knochenmarktransplantation)
Informationen zur Systemtherapie finden Sie bei der jeweiligen Klinik:
- Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie und Hämatologie
- Klinik für Allgemeine Kinderheilkunde, Onkologie/Hämatologie
Unter dem Stichwort "Systemtherapie" verstehen wir den Einsatz unterschiedlicher Medikamente, die immer die Gesamtheit des Körpers als therapeutischen Ansatzpunkt haben im Gegensatz zur Chirurgie, Strahlentherapie oder interventionellen Radiologie, die gezielt nur am Tumor oder einer Metastase eingesetzt werden. Je nach Krankheitsbild können die aufgeführten Therapien ambulant, stationär oder kurzstationär angeboten werden.
- autologe Stammzelltherapie
- allogene Knochenmarktransplantation
- Chemotherapie
- Hormontherapie
- moderne Antikörpertherapie