„Das gesamte Personal – Hebammen, Pflegekräfte, Ärzte – war unglaublich empathisch, als würden sie uns schon lange kennen. Auch nach der Geburt haben sich die Mitarbeiter immer wieder erkundigt, wie es uns geht. Sie haben mich zu jederzeit so wertvoll und immer mit guter Laune unterstützt“, erzählt Mutter Nathalie glücklich. Die natürliche Geburt verlief ohne Komplikationen, und schon zwei Tage später konnte die junge Familie das Klinikum verlassen.
Für das Team der Geburtshilfe ist die 1000. Geburt jedes Jahr ein besonderer Moment. „Hinter jeder Zahl steht ein kleines Wunder und eine Familie, die wir begleiten dürfen. Das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, ist für uns ein großes Geschenk“, sagt Dr. Nils Mokwa, Leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum.
Auch Assistenzärztin Miriam Schwartz und Hebamme Neele Klassens, die auf dem Erinnerungsfoto mit der Familie zu sehen sind, freuen sich mit: „Wir alle hier im Team arbeiten Hand in Hand, um jeder Familie das Gefühl zu geben, gut aufgehoben zu sein.“
Tipps für werdende Eltern jetzt auch auf Instagram
Das Klinikum Oldenburg begleitet werdende Eltern nicht nur vor Ort, sondern auch online. Auf dem Instagram-Kanal teilt die Klinik regelmäßig Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – von praktischen Alltags-Hacks bis zu beruhigenden Einblicken in den Kreißsaal.