Kontakt & Anmeldung
Kontakt & Anmeldung
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen keine medizinischen Auskünfte und keine Informationen zu Patienten und Patientinnen am Telefon geben können.
Hinweis
Bitte bringen Sie zur Erstvorstellung und zu jedem neuen Quartal alle relevanten Unterlagen wie Überweisungsschein, Krankenkassenkarte, Vorbefunde und gegebenenfalls ein aktuelles Medikamentenverzeichnis mit.
Kontakt
Sekretariat
Fon 0441 403-10062
Fax 0441 403-10063
Kontaktformular
Mail: kjp-ambulanz@klinikum-oldenburg.de
Notfallkontakt
In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch wie folgt:
Montag bis Donnerstag | 08:30 – 16:30 Uhr |
Freitag | 08:30 – 13:30 Uhr |
Ambulanzsekretariat: 0441 403-10062
Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an unsere Akutstation: 0441 403-10010
KIM-Adressen
(nur für die Kommunikation von Instituten, kein normales E-Mail Postfach)
Sekretariat & Ambulanz: KJPP-Ambulanz@klinikum-oldenburg.kim.telematik
Postadresse:
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik u. Psychotherapie
Klinikum Oldenburg AöR
Universitätsmedizin Oldenburg
Rahel-Straus-Straße 10
26133 Oldenburg
Besucheradresse:
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik u. Psychotherapie
Klinikum Oldenburg AöR
Universitätsmedizin Oldenburg
Brandenburger Straße 44
26133 Oldenburg
Stellenangebote zum Fachbereich finden Sie hier.
Informationen zur stationären Aufnahme
Sie interessieren sich für eine stationäre oder teilstationäre Aufnahme Ihres Kindes? Um mit Ihnen gemeinsam die Frage zu klären, ob eine stationäre Aufnahme sinnvoll ist, bzw. welche Alternativen (Tagesklinik, anderweitig ambulante Behandlung) es gibt, führen wir zunächst ein ambulantes Vorgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind durch.
In der begrenzten Zeit eines solchen Vorgesprächs kommen allerdings häufig wichtige Fragen oder Aspekte nicht zur Sprache. Aus diesem Grund bitten wir Sie, vorher einen ausführlichen Fragebogen zur Entwicklung Ihres Kindes sowie der Symptome, die zur Vorstellung führen, auszufüllen. Wir benötigen ebenfalls eine Schweigepflichtsentbindung von Ihnen, damit wir Ihren Ärztinnen/Ärzten und Therapeutinnen/Therapeuten einen Bericht schicken können, wenn Sie dies wünschen
Bitte fülle Sie daher zur Anmeldung für ein Vorgespräch die Formulare unserer Klinik aus. Auf allen Dokumenten müssen stets die Unterschriften beider Sorgeberechtigter vorhanden sein. Wir benötigen ebenfalls eine Schweigepflichtsentbindung von Ihnen, damit wir Ihren Ärztinnen/Ärzten und Therapeutinnen/Therapeuten einen Bericht schicken können, wenn Sie dies wünschen.“