Klinikum Oldenburg

Sprechstunden

Ambulanz

In der Ambulanz erfolgen die Erst- und Folgeuntersuchungen von ambulant behandelbaren Patienten. Ein Spezialist (Zuordnung je nach Erkrankung) führt ein Gespräch und die körperliche Untersuchung durch sowie Ultraschalluntersuchung oder Punktionen, ergänzt durch die weiteren Diagnostikmöglichkeiten des Hauses (Röntgen, Labor, mitbetreuende Ärzte usw.).

Das freundliche und engagierte Personal nimmt die Anmeldung der Patientinnen und Patienten entgegen und organisiert den Untersuchungsablauf. Der weitere Behandlungsablauf kann sofort oder innerhalb weniger Tage festgelegt werden.

Kontakt

Fon 0441 403-2614 oder 0441 403-2891
Sie erreichen uns in der 3. Etage im Haupthaus

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr

Die Patienten werden telefonisch im MVZ vorgestellt, in der Regel durch den vorbetreuenden Arzt, der wesentliche Informationen bespricht und per Fax zusendet.
Die Patienten erhalten schnellstmöglich einen ambulanten oder stationären Vorstellungstermin; wegen der großen Patientenzahlen muss aber meist mit einer Wartezeit von einigen Tagen gerechnet werden. Zur Verkürzung von Wartezeiten ist eine umfassende Information entscheidend, damit der kürzeste und beste Entscheidungsweg (telefonische Beratung, ambulante Untersuchung, stationäre Betreuung) eingeschlagen werden kann. Vor Einleitung einer Behandlung ist meist ein exaktes und überlegtes Vorgehen wichtiger als schnelles Handeln (Ausnahmen: sehr schnell wachsende Erkrankungen wie akute Leukämien oder Keimzelltumoren).

Bei Folgebehandlungen oder Kontrolluntersuchungen erhalten die Patienten den Termin jeweils Wochen im Voraus vom betreuenden Personal (Station, Tagesklinik oder Ambulanz), so dass ein Behandlungsablauf ohne größere Verzögerung gewährleistet ist. Dies ist wichtig für die Effektivität der Behandlung.

Im Falle einer stationären Aufnahme sollte am Morgen des Aufnahmetages aber immer auf der vorgesehenen Station (312 oder 412) nachgefragt werden, ob das Bett wie geplant frei ist. Aufnahmezeitpunkt ist etwa 10:30 Uhr. Als erstes sollte die Anmeldung im Aufnahmebüro (im Eingangsbereich A) erfolgen; dies ist gegebenenfalls auch von der Station aus möglich (z.B. bei Gehbehinderung).

Für eine ambulante Betreuung ist in jedem Quartal eine Überweisung zum Facharzt für Hämatologie/Onkologie mitzubringen, für jeden stationären Aufenthalt eine Einweisung.