Station 161
Station 161 – Früh- und Neugeborenenstation
Station der Klinik für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Kinderkardiologie, Pädiatrische Pneumo- und Allergologie
Das sanfte Ankommen
Unsere Station für Früh-& Neugeborene verfügt über 18 Planbetten. Bei uns werden Patienten behandelt, die von der Frühgeborenen Intensiv, der Kinderintensiv oder dem Kreißsaal zu uns auf die Station kommen.
Wir übernehmen Kinder ab der 30+0 SSW, die noch eine Atemunterstützung, Infusionstherapie, Blaulichttherapie oder einfach noch ein sanftes Ankommen benötigen.
In unserem Behandlungsprozess achten wir sehr auf die Einbindung der Eltern, die jederzeit ihre Kinder begleiten dürfen. Wie auf der neonatologischen Intensiv ist auch hier der Hautkontakt zu Ihrem Kind weiterhin sehr wichtig.
Um möglichst nah an Ihrem Kind sein zu können, bieten wir Ihnen als Eltern an, im Ronald Mc. Donald Haus zu übernachten. Dieses ist Fußläufig zu erreichen.
Das könnte für Sie Interessant sein.
- Sozialdienst
- Sozialmedizinische Nachsorge
- Physiotherapie
- Still -& Laktationsberatung
Wir stehen Ihnen mit einem interdisziplinären Team jederzeit zur Seite.
Kontakt
Fon 0441 403-11610
Leitung der Station

Univ.-Prof. Dr. med. Axel Heep
Geschäftsführender Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikdirektor der Klinik für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Pädiatrische Kardiologie, Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie

Prof. Dr. med. Anne Hilgendorff
Oberärztin
Translationale Neonatologie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie

Dr. med. Julia Huber
Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie



Dipl.-Psych. Dörte Janssen
Neuroverhaltenspsychologin
Neonatologie

