Klinikum Oldenburg

Station 361 - Pneumologische und gastroenterologische Station

Station der Klinik für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Kinderkardiologie, Pädiatrische Pneumo- und Allergologie

Wissenswertes
Wir betreuen auf unserer Station Kinder aller Altersgruppen. Neben Patienten mit pneumologischen, allergologischen oder gastroenterologischen Erkrankungen behandeln wir dort auch akut erkrankte Patienten aus dem gesamten Bereich der Kinderheilkunde. Weitere Informationen zu unserem Leistungsspektrum finden Sie auf der Seite der Klinik für pädiatrische Allergologie und Pneumologie, Neonatologie und Intensivmedizin.

Die Unterbringung auf der Station erfolgt überwiegend in modernen 2-Bett Zimmern. Einzelzimmer sind in Ausnahmefällen begrenzt verfügbar. Dabei hat die medizinische Notwendigkeit einer isolierten Unterbringung immer Vorrang. Selbstverständlich kann eine Begleitperson – unabhängig vom Alter des Kindes – rund um die Uhr, also auch nachts bei Ihrem Kind bleiben. Alternativ ist für Eltern, in Abhängigkeit der Belegung, eine Unterbringung im kliniknahen Ronald McDonald Haus möglich. 

Aufnahmetermine
Die Terminvereinbarung für eine stationäre Aufnahme eines Kindes kann sowohl durch die betreuende haus- oder kinderärztliche Praxis als auch durch die Familie nach Rücksprache erfolgen. Hierzu kontaktieren Sie bitte unsere Stationssekretärin (s.u.).

Aufnahmetermine zu Lungen- oder Magenspiegelungen bitten wir mit unserem Lungenfunktionslabor zu vereinbaren.
Dieses erreichen Sie
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 Uhr sowie 14:00 – 15:00 Uhr
Fon 0441 403-2062

Wir bitten Sie wenn möglich bereits vor der geplanten Aufnahme um die Übermittlung der vorliegenden Befunde per Fax oder auf dem Postweg.

Besuchszeiten
Angehörige können jederzeit gerne zu Besuch kommen, bei Besucherkindern bitten wir Sie auf Infektfreiheit zu achten.

Spielzimmer
Unsere Station verfügt über ein großzügiges Spielzimmer.

Elternküche
Gerne können Sie unsere modern eingerichtete Elternküche mit Herd, Mikrowelle und Kühlschrank nutzen.

Unser Ziel ist, Ihrem Kind mit Ihnen gemeinsam den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Darum freuen wir uns über Verbesserungsvorschläge ebenso wie über positive Rückmeldungen. Außerdem erhalten Sie bei der Aufnahme einen Fragebogen bezüglich Ihres Aufenthaltes im Klinikum.

Gute Besserung wünscht das Team der Station 361

Leitung Station 361

Holger Köster

Dr. med. Holger Köster

Leitender Arzt des Fachbereichs für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnungen Kinderlungenheilkunde und Allergologie

Deborah Adelsberger

Dr. med. Deborah Adelsberger

Fachärztin

Fachärztin für Kinderheilkunde
Zusatzbezeichnung Kinderlungenheilkunde und Allergologie

Kristina Otto

Dr. med. Kristina Otto

Oberärztin

Fachärztin für Kinderheilkunde
Zusatzbezeichnung Kinderlungenheilkunde
Allergologie

Juliane Hamel

Juliane Hamel

Funktionsoberärztin

Fachärztin für Kinderheilkunde
Zusatzbezeichnung Kinderlungenheilkunde
Weiterbildung Allergologie

Janina Kuhle

Dr. med. Janina Kuhle

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Pädiatrische Pneumologie

Susanne Evers

Susanne Evers

Stationsleitung

Judith Seidler

Judith Seidler

Stellvertretende Stationsleitung

Regina Bischoff

Regina Bischoff

Stationssekretärin

Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr